Wir haben es geschafft. Im Oktober sind die Hunde in Deutschland eingetrudelt.
Der Besitzer hatte drei Hündinnen von der Straße bei sich zu Hause aufgenommen. Eine der Hündinnen war trächtig und im April 2019 wurden vier Welpen geboren.
Im August verstarb der Besitzer leider und es war niemand da, der die Hunde übernehmen konnte.
Die Tochter des Besitzers lebte in Deutschland und hatte keine Ahnung, was sie mit den Hunden machen sollte. Sie hatte alles versucht und sich auch an griechische Orgenisationen gewandt. Allerdings ohne Erfolg. Es gab keine Kapazitäten die Hunde aufzunehmen. Die Hunde waren kurz davor wieder auf der Straße zu landen.
Unsere Mitglieder haben versucht die Tochter zu unterstützen, indem wir uns selber angeboten haben Pflegestelle oder Endstelle zu sein oder einen Bekannten fanden, der dies machte. Es gab keinen anderen Ausweg. Entweder Deutschland oder Straße.
Unser Verein hat teilweise die Tierarztkosten übernommen. Die Pflegestellen haben die Flugkosten getragen und die Tochter hat alle Tiere persönlich aus Griechenland auf dem Flug begleitet und hat die restlichen Dinge, wie Boxen und Zubehör finanziert.
Es waren große Mühen, aber letztlich sind wir mehr als zufrieden.
Wo die Hunde nun sind sieht man hier:
Die scheue Amy hatte riesengroßes Glück mit ihrer neuen Familie. Sie wurde als ängstlich angekündigt, was dann aber hier ankam war weit über "ängstlich" hinaus.
Sie hatte genau die Richtigen getroffen. Ihre neue Familie hat ihr wahnsinnig viel Geduld entgegengebracht. Sie haben die Hoffnung nicht aufgegeben und mittlerweile geht es Amy gut. Sie ist zwar immer noch ein ängstlicher Hund, aber nicht mehr panisch. Sie hat sich gut in ihrer neuen Familie eingelebt und nennt jetzt ein großes Haus mit riesen Grundstück und anderen vierbeiningen Kollegen ihr neues Zuhause!
Lucy ist zunächst in eine Pflegestelle gekommen. Ihre Pflegemama ist im Tierschutz aktiv und hätte eigentlich wissen müssen, wie das so mit Pflegehunden endet.. Sie gehen irgendwann oder sie bleiben.
In Lucys Fall hat wohl das Bleiben gewonnen. Denn trennen kann sich niemand mehr.
Mina und Lina sind als Schwestern zusammen in eine Pflegestelle gekommen. Ein guter Freund von uns hat ein sehr großes Grundstück und hat sich gerne bereit erklärt sein eigenes Hunderudel von 3 Hunden um die beiden Griechinnen zu erweitern. Für die beiden war es optimal. So konnten sie den Umzug nach Deutschland zusammen erleben und sich gemeinsam in einer neuen Umgebung einleben. In ihrer Pflegestelle hatten sie den großen Garten, den sie auch schon von zu Hause kannten und ein Hunderudel, was sie ja auch schon kannten. Vor ein paar Tagen hat uns die Nachricht erreicht, das Mina dort auch für immer bleiben darf. Sie hat sich sehr gut integriert. Lina darf demnächst auch zu ihren Menschen ziehen. Sie hat ebenfalls einen Für-Immer-Platz gefunden.
Joy hatte als einziger Welpe bei Ankunft in Deutschland eine Endstelle.
Sie ist in ein liebevolles Zuhause gezogen, in dem sie von ihrer neuen Besitzerin mit voller aufmerksamkeit umsorgt wird. Ab und zu treffen wir die beiden beim Spazierengehen und es ist eine Freude zu sehen, wie sich der kleine ängstliche Welpe entwickelt hat.
Joschi ist ebenfalls zunächst nur zur Pflege bei einem unserer Mitglieder eingezogen. Nachdem viel Zeit damit verbracht wurde für ihn ein geeignetes Zuhause zu finden, wurde diese Suche nach 5 Monaten eingestellt. Auch er bleibt und gehört inzwischen zur Familie.
Timmy ist nur wenige Wochen nach seiner Ankunft in Deutschland in sein neues Zuhause gezogen. Er lebt nun bei einem alleinstehenden Mann, der den ganzen Tag Zeit für ihn hat. Die beiden sind ein tolles Team und entdecken gemeinsam die Welt.
WIR BRAUCHEN FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG!!! WIR HABEN JA IM JULI GERADE ERST ALL UNSER GELD GESPENDET. DIE WELPEN MÜSSEN GEIMPFT, ENTWURMT UND STERILISIERT WERDEN. SIE BRAUCHEN ETWAS GEGEN ZECKEN UND FLÖHE!!!
AUCH WENN WIR ES NICHT SCHAFFEN ALLEN HUNDEN EIN ZUHAUSE ZU SUCHEN, SOLLEN
SIE ZUMINDEST EINE MEDIZINISCHE VERSORGUNG BEKOMMEN. BITTE HELFT UNS!!!
Vor knapp zwei Wochen erreichte uns die traurige Nachricht, dass ein Freund aus Griechenland plötzlich verstorben ist.
Er hinterlässt 7 Hunde, die nun dringend ein neues Zuhause brauchen.
In Griechenland werden sie sehr sicher keinen Platz finden. Es wurde schon versucht, sie unter zu bekommen.
Die nächsten Verwandten wohnen nicht in Griechenland und können somit auch wenig machen.
Die Tochter hat Tierschützer beauftragt die Hunde für einige Zeit weiter im Garten des Hauses zu versorgen. Danach werden, sie (falls sie nicht weglaufen und auf der Straße bleiben) in einem Shelter untergebracht. Diese Shelter sind nicht mit deutschen Tierheimen vergleichbar. Egal, welcher Weg, für die Welpen, die noch nicht geimpft sind, könnte das tatsächlich das Ende bedeuten.
Also kämpfen wir seit Tagen darum, den Hunden ein neues Zuhause zu suchen.
Es sind noch drei erwachsene Hunde zu vermitteln und 4 Welpen.
Die erwachsenen Hunde (zwei davon sind auf den Fotos zu sehen) sind Hündinnen. Sie sind sterilisiert und Anfang 2018 geboren. Also ca. 1,5 Jahre alt. Die Hunde sind als Welpen zu unserem Freund gekommen. Er hat sie von der Straße vor seinem Haus gefunden und bei sich aufgenommen.
Die beiden Welpen sind ca. 4 Monate alt und entstanden, als eine der Hündinnen vom Grundstück abgehauen ist. Worauf beide Hündinnen sterilisiert wurden.
Es ist ein Rüde und eine HündinDie erwachsenen Hunde haben ca. ein Stockmaß von 50 – 60 cm. Die Welpen werden erwartungsgemäß genauso groß.Sie haben nur gute Erfahrungen mit Menschen (Erwachsenen und Kindern) gemacht und haben nicht nur mit anderen Hunden, sondern auch mit Katzen zusammengelebt.
STRAY DOGS SMIL
So nun haben wir uns entschieden, wer von uns in diesem Jahr unterstützt wird. Da wir im Moment keinen festen Verein in Griechenland unterstützen, haben wir uns mehrere Vereine ausgesucht, die tolle Arbeit leisten.
Die 1000,00€ wurden aufgeteilt zwischen A.C.T. Animal Castration Team, die durch unsere Spende Hunde in einem Shelter in Thessaloniki kastrieren. Tierärztepool, die ebenfalls unsere Spende für Kastrationen in Griechenland einsetzen und aus unserer Region bekam auch Allys kleine Farm einen Teil, die ihren Gnadenhof durch Spenden finanzieren.
Ihr könnt euch bei Interesse die Vereine und die Inhalte ihrer Arbeit gerne angucken unter: actforanimals.de, tieraerztepool.de und allys-kleine-farm.de
Vielen lieben Dank an euch Unterstützer, in welcher Art und Weise auch immer! <3